mittwoch, 11. januar
bechtlerstiftung, uster - sylvie fleury
die installation der künstlerin«double positive» ist eine zeitgenössische antwort auf walter de marias wunderbare bodenskulptur «the 2000 sculpture». die künstlerin konfrontiert uns mit ihrer installation von unzähligen kleiderständern. eine ausstellungssituation, die eher wie ein lager oder ein modegeschäft anmutet.
mittwoch, 1. februar
art forum ute barth - galerie für moderne zeitgenössische kunst, zürich
garda alexander wurde in landau a.d. isar geboren. seit 1990 ist zürich ihr lebensmittelpunkt. die künstlerin beschäftigt sich mit unterschiedlichen themen wie licht, farbe und form, worüber 2019 eine monographie im wolfensberger verlag erschienen ist. seit 1996 beschäftigt sie sich mit der ursprünglichkeit der form, ausgehend von der menschlichen anatomie. die anatomischen zeichnungen sind basis für abstraktionsprozesse, die zu einer formensprache führen. die künstlerin wird von der zürcher galeristin ute barth und ihrem art forum vertreten.
mittwoch, 1. märz
galerie tschudi zürich – künstlerin kimsooja «to breathe»
die in new york, paris und seoul lebende kimsooja ist eine internationale konzeptkünstlerin, die in ihrer praxis die gesamtheit von leben und kunst erforscht und dabei die grenzen von medium und form durch werke der malerei, des nähens, der installation, der performance und des videos
überschreitet. lasst euch überraschen, wie die galerie tschudi ihre werke präsentieren wird.
mittwoch, 5. april
fotomuseum, winterthur – valie export (*1940) die fotografien
diese ausstellung stellt erstmals eine grössere auswahl ihrer arbeiten aus, die insbesondere mit ihren teils provozierenden performances und experimentellen installationen für aufsehen sorgte. das thema fotografie, frau und kunst begegnet uns immer wieder in verschiedenen facetten.
mittwoch, 10. mai
galerie sam scherrer – ursula palla
wer 2017 an unserem x-mas event war, erinnert sich bestimmt an ursula palla und ihre «tausend 2 part 2». wir freuen uns auf ihre neuen arbeiten. sie ist seit 25 jahren in zahlreichen ausstellungen und videofestivals im in- und ausland vertreten. eine unglaublich tolle schweizer künstlerin, die sich jeweils mit dem verhältnis von natur, kultur und technik, wirklichkeit und künstlichkeit auseinandersetzt.
samstag, 03. juni
soloausstellung anna maier - galerie & auktionshaus rupp, wil
anna maier ist tv-moderatorin, bestseller-autorin und künstlerin. in ihrem atelier in zürich lebt sie ihre kreative seite aus. wir freuen uns, dass wir statt im kleineren rahmen nun einen besuch an ihrer ersten soloausstellung vereinbaren konnten. sie wird sich anlässlich unseres besuchs exklusiv zeit für uns nehmen und ihre ersten grösseren arbeiten wie bilder, installationen und skulpturen zeigen und gleich aus erster hand berichten.
montag, 12. juni
photo basel - exclusive private preview -
bitte unbedingt datum reservieren. weitere informationen werden folgen.
mittwoch, 5. juli
haus konstruktiv zürich - chiharu shiota
eine japanische installations- und performance-künstlerin, die seit 1996 in berlin lebt und arbeitet. eine künstlerin die unter anderem ausstellungsräume webt. mehr über sie und über ihre vielen auszeichnungen werden wir an dieser ausstellung erfahren.
mittwoch, 2. august
SOMMERFERIEN
samstag, 2. september
lange nacht der museen, zürich
zur information - individueller besuch
mittwoch, 6. september
galerie lullin & ferrari, zürich
genaueres über die ausstellung folgt zu einem späteren zeitpunkt.
samstag, 23. september
kunst 7 in altendorf – henrik frei larsson
galerie kunst 7 steht für zeitgenössische kunst. an diesem tag dürfen wir eine grössere auswahl an arbeiten des künstlers sehen. sein herausragendes, technisches spektrum umfasst ölmalerei, aquarell und eitempera sowie meisterhaft erstellte radierungen in einer einzigartigen künstlerischen ausführung. eine tolle galerie mit arbeiten eines wirklich unglaublichen künstlers. die galeristin sonja frei gibt uns eine führung durch das kunstschaffen von henrik frei larsson. hier wird uns die galeristin den schwerpunkt seiner altmeisterliche radiertechnik zeigen. eine absolut einmalige gelegenheit.
mittwoch, 4. oktober
museum rietberg – KIMONO – kyoto to catwalk
eine spektakuläre ausstellung, die das museum rietberg als einziges im deutschsprachigen raum präsentieren wird.
mittwoch, 1. november
stadt zürich – kunstsammlung – besuch des archivs
«wie, was, wieviel» und warum hat die stadt zürich eine kunstsammlung? ein blick in das archiv lässt viele geschichten aufleben. eine etwas andere art um in die welt der kunstsammlung einzutauchen.
mittwoch, 6. dezember
9. x-mas-überraschungsevent
bechtlerstiftung, uster - sylvie fleury
die installation der künstlerin«double positive» ist eine zeitgenössische antwort auf walter de marias wunderbare bodenskulptur «the 2000 sculpture». die künstlerin konfrontiert uns mit ihrer installation von unzähligen kleiderständern. eine ausstellungssituation, die eher wie ein lager oder ein modegeschäft anmutet.
mittwoch, 1. februar
art forum ute barth - galerie für moderne zeitgenössische kunst, zürich
garda alexander wurde in landau a.d. isar geboren. seit 1990 ist zürich ihr lebensmittelpunkt. die künstlerin beschäftigt sich mit unterschiedlichen themen wie licht, farbe und form, worüber 2019 eine monographie im wolfensberger verlag erschienen ist. seit 1996 beschäftigt sie sich mit der ursprünglichkeit der form, ausgehend von der menschlichen anatomie. die anatomischen zeichnungen sind basis für abstraktionsprozesse, die zu einer formensprache führen. die künstlerin wird von der zürcher galeristin ute barth und ihrem art forum vertreten.
mittwoch, 1. märz
galerie tschudi zürich – künstlerin kimsooja «to breathe»
die in new york, paris und seoul lebende kimsooja ist eine internationale konzeptkünstlerin, die in ihrer praxis die gesamtheit von leben und kunst erforscht und dabei die grenzen von medium und form durch werke der malerei, des nähens, der installation, der performance und des videos
überschreitet. lasst euch überraschen, wie die galerie tschudi ihre werke präsentieren wird.
mittwoch, 5. april
fotomuseum, winterthur – valie export (*1940) die fotografien
diese ausstellung stellt erstmals eine grössere auswahl ihrer arbeiten aus, die insbesondere mit ihren teils provozierenden performances und experimentellen installationen für aufsehen sorgte. das thema fotografie, frau und kunst begegnet uns immer wieder in verschiedenen facetten.
mittwoch, 10. mai
galerie sam scherrer – ursula palla
wer 2017 an unserem x-mas event war, erinnert sich bestimmt an ursula palla und ihre «tausend 2 part 2». wir freuen uns auf ihre neuen arbeiten. sie ist seit 25 jahren in zahlreichen ausstellungen und videofestivals im in- und ausland vertreten. eine unglaublich tolle schweizer künstlerin, die sich jeweils mit dem verhältnis von natur, kultur und technik, wirklichkeit und künstlichkeit auseinandersetzt.
samstag, 03. juni
soloausstellung anna maier - galerie & auktionshaus rupp, wil
anna maier ist tv-moderatorin, bestseller-autorin und künstlerin. in ihrem atelier in zürich lebt sie ihre kreative seite aus. wir freuen uns, dass wir statt im kleineren rahmen nun einen besuch an ihrer ersten soloausstellung vereinbaren konnten. sie wird sich anlässlich unseres besuchs exklusiv zeit für uns nehmen und ihre ersten grösseren arbeiten wie bilder, installationen und skulpturen zeigen und gleich aus erster hand berichten.
montag, 12. juni
photo basel - exclusive private preview -
bitte unbedingt datum reservieren. weitere informationen werden folgen.
mittwoch, 5. juli
haus konstruktiv zürich - chiharu shiota
eine japanische installations- und performance-künstlerin, die seit 1996 in berlin lebt und arbeitet. eine künstlerin die unter anderem ausstellungsräume webt. mehr über sie und über ihre vielen auszeichnungen werden wir an dieser ausstellung erfahren.
mittwoch, 2. august
SOMMERFERIEN
samstag, 2. september
lange nacht der museen, zürich
zur information - individueller besuch
mittwoch, 6. september
galerie lullin & ferrari, zürich
genaueres über die ausstellung folgt zu einem späteren zeitpunkt.
samstag, 23. september
kunst 7 in altendorf – henrik frei larsson
galerie kunst 7 steht für zeitgenössische kunst. an diesem tag dürfen wir eine grössere auswahl an arbeiten des künstlers sehen. sein herausragendes, technisches spektrum umfasst ölmalerei, aquarell und eitempera sowie meisterhaft erstellte radierungen in einer einzigartigen künstlerischen ausführung. eine tolle galerie mit arbeiten eines wirklich unglaublichen künstlers. die galeristin sonja frei gibt uns eine führung durch das kunstschaffen von henrik frei larsson. hier wird uns die galeristin den schwerpunkt seiner altmeisterliche radiertechnik zeigen. eine absolut einmalige gelegenheit.
mittwoch, 4. oktober
museum rietberg – KIMONO – kyoto to catwalk
eine spektakuläre ausstellung, die das museum rietberg als einziges im deutschsprachigen raum präsentieren wird.
mittwoch, 1. november
stadt zürich – kunstsammlung – besuch des archivs
«wie, was, wieviel» und warum hat die stadt zürich eine kunstsammlung? ein blick in das archiv lässt viele geschichten aufleben. eine etwas andere art um in die welt der kunstsammlung einzutauchen.
mittwoch, 6. dezember
9. x-mas-überraschungsevent
ein rückblick in die vergangenen jahre
auf den folgenden seiten kannst du das entsprechende jahresprogramm ansehen.