mittwoch, 12. januar
atelier hannes schmid, fotokünstler dübendorf
hannes schmid ist ein schweizer fotokünstler, der lange als werbe- und modefotograf gearbeitet hat. angefangen hat schmid seine karriere mit reisereportagen. bekannt wurde er aber als fotograf der cowboy-fotos für marlboro-werbe-kampagnen, die sich inzwischen auch in den sammlungen grosser kunstmuseen finden. zudem engagiert er sich stark in seiner stiftung smiling gecko, die sich für direkthilfe für familien und kinder in kambodscha einsetzt.
mittwoch, 9. februar
museum rietberg, zürich – im namen des bildes
„das bild zwischen kult und verbot in islam und christentum„ der islam, so die landläufige meinung, kenne ein absolutes bilderverbot und sei figürlichen darstellungen gegenüber feindlich eingestellt; ganz im gegensatz zum christentum. aber stimmt die behauptung überhaupt? verbietet der islam bilder kategorisch? kurz: was hat es mit dem bilderverbot in den islamischen und christlichen kulturen eigentlich auf sich?
mittwoch, 13. april
villa patumbah, zürich „architektur“
die villa patumbah wurde zwischen 1883 und 1885 von den architekten chiodera und tschudy für karl fürchtegott grob erbaut. die villa zählt heute zu den wichtigsten zeugen des historismus in zürich und steht unter denkmalschutz. an diesem tag werden wir etwas über die geschichte dieser villa erfahren (schwerpunkt architektur).
mittwoch, 4. mai
kunsthaus, zürich „take care: kunst und medizin“
kunst und medizin sind zwei hochkomplexe disziplinen, die unser leben bereichern, gleichzeitig aber einen grossen interpretationsbedarf aufweisen. diese ausstellung zeichnet ausgewählte schlüsselmomente der medizingeschichte vom 19. jahrhundert bis in die gegenwart nach.
mittwoch, 8. juni
bildhalle zürich - jeffrey coneley
freitag, 1. juli
kunst und wein
zeit für kunst, zeit für menschen, zeit zum geniessen – unser motto möchten wir an diesem tag mit euch erleben. bitte reserviert euch alle diesen abend und lasst euch überraschen
august
sommerferien
samstag, 3. september
lange nacht der museen in zürich
7. – 12. september
kunstreise istanbul
genauere angaben folgen
mittwoch, 21. september
wiedemann mettler, galerie lullin + ferrari, zürich
grosse einzelausstellung der beiden künstler, pascale wiedemann und daniel mettler. ein persönliches kennenlernen der beiden und das näherbringen ihrer kunst wird hier bestimmt ein highlight werden.
mittwoch, 5. oktober
museum rietberg, zürich «faszination jade»
seit frühester zeit wird der jade eine magische wirkung zugeschrieben. als grabbeigabe verleiht sie unsterblichkeit, als medizin fördert sie die gesundheit, und als talisman verheisst sie glück und schutz. die ausstellung zeigt die sammlung des museums rietberg gemeinsam mit grossformatigen aufnahmen des fotografs felix streuli, die ungeahnte details der jadeobjekte ans licht bringen.
mittwoch, 2. november
sammlung oskar reinhart, winterthur
die ehemalige villa des kunstsammlers oskar reinhart verfügt über eine grosse vielfalt von gemälden, zeichnungen und skulpturen europäischer kunst. die einzigartige harmonie zwischen der sammlung und der villa mit angebauter gemäldegalerie lässt das museum als kleines gesamtkunstwerk erstrahlen.
mittwoch, 7. dezember
8. x-mas überraschung von DONNE E ARTE
atelier hannes schmid, fotokünstler dübendorf
hannes schmid ist ein schweizer fotokünstler, der lange als werbe- und modefotograf gearbeitet hat. angefangen hat schmid seine karriere mit reisereportagen. bekannt wurde er aber als fotograf der cowboy-fotos für marlboro-werbe-kampagnen, die sich inzwischen auch in den sammlungen grosser kunstmuseen finden. zudem engagiert er sich stark in seiner stiftung smiling gecko, die sich für direkthilfe für familien und kinder in kambodscha einsetzt.
mittwoch, 9. februar
museum rietberg, zürich – im namen des bildes
„das bild zwischen kult und verbot in islam und christentum„ der islam, so die landläufige meinung, kenne ein absolutes bilderverbot und sei figürlichen darstellungen gegenüber feindlich eingestellt; ganz im gegensatz zum christentum. aber stimmt die behauptung überhaupt? verbietet der islam bilder kategorisch? kurz: was hat es mit dem bilderverbot in den islamischen und christlichen kulturen eigentlich auf sich?
mittwoch, 13. april
villa patumbah, zürich „architektur“
die villa patumbah wurde zwischen 1883 und 1885 von den architekten chiodera und tschudy für karl fürchtegott grob erbaut. die villa zählt heute zu den wichtigsten zeugen des historismus in zürich und steht unter denkmalschutz. an diesem tag werden wir etwas über die geschichte dieser villa erfahren (schwerpunkt architektur).
mittwoch, 4. mai
kunsthaus, zürich „take care: kunst und medizin“
kunst und medizin sind zwei hochkomplexe disziplinen, die unser leben bereichern, gleichzeitig aber einen grossen interpretationsbedarf aufweisen. diese ausstellung zeichnet ausgewählte schlüsselmomente der medizingeschichte vom 19. jahrhundert bis in die gegenwart nach.
mittwoch, 8. juni
bildhalle zürich - jeffrey coneley
freitag, 1. juli
kunst und wein
zeit für kunst, zeit für menschen, zeit zum geniessen – unser motto möchten wir an diesem tag mit euch erleben. bitte reserviert euch alle diesen abend und lasst euch überraschen
august
sommerferien
samstag, 3. september
lange nacht der museen in zürich
7. – 12. september
kunstreise istanbul
genauere angaben folgen
mittwoch, 21. september
wiedemann mettler, galerie lullin + ferrari, zürich
grosse einzelausstellung der beiden künstler, pascale wiedemann und daniel mettler. ein persönliches kennenlernen der beiden und das näherbringen ihrer kunst wird hier bestimmt ein highlight werden.
mittwoch, 5. oktober
museum rietberg, zürich «faszination jade»
seit frühester zeit wird der jade eine magische wirkung zugeschrieben. als grabbeigabe verleiht sie unsterblichkeit, als medizin fördert sie die gesundheit, und als talisman verheisst sie glück und schutz. die ausstellung zeigt die sammlung des museums rietberg gemeinsam mit grossformatigen aufnahmen des fotografs felix streuli, die ungeahnte details der jadeobjekte ans licht bringen.
mittwoch, 2. november
sammlung oskar reinhart, winterthur
die ehemalige villa des kunstsammlers oskar reinhart verfügt über eine grosse vielfalt von gemälden, zeichnungen und skulpturen europäischer kunst. die einzigartige harmonie zwischen der sammlung und der villa mit angebauter gemäldegalerie lässt das museum als kleines gesamtkunstwerk erstrahlen.
mittwoch, 7. dezember
8. x-mas überraschung von DONNE E ARTE
ein rückblick in die vergangenen jahre
auf den folgenden seiten kannst du das entsprechende jahresprogramm ansehen.