jahresprogramm 2015
mittwoch, 4. februar
landesmuseum, zürich – eine scherenschnitt-ausstellung
zeitgenössische sowie historische schnittbilder des 18. bis 20. jahrhunderts stehen sich in der ausstellung gegenüber und zeigen die entwicklung der scherenschnittkunst auf.
mittwoch, 4. märz
museum rietberg, zürich - christus in indien
im jahr 1580 besuchte eine jesuitische gesandtschaft den hof des indischen kaisers akbar und überreichte ihm eine bebilderte bibel. neben solchen gastgeschenken kamen europäische stiche und bilder auch über die handelswege nach indien und wurden von den lokalen künstlern rege aufgenommen.
mittwoch, 1. april
galerie knoerle & bättig, winterthur - niels reyes kuba
er ist ein shooting star in kuba und merly knoerle, selbst kubanerin, stellt ihn in der galerie in winterthur vor. absolutes muss, für diejenigen die sich für bildende kunst interessieren.
mittwoch, 6. mai
zhdk das neue toni areal, zürich – do it yourself design
ob stuhl, lampe oder tisch – selbermachen liegt seit jahren im trend! das selbstbauen, modifizieren und personalisieren von möbeln und designobjekten bietet eine alternative zu massenkonsum und mangelnder nachhaltigkeit der produkte. mit der wiederentdeckung der handarbeit und der verbreitung von bauanleitungen und entwürfen im internet steigt die lust zur eigenen gestaltung.
mittwoch, 3. juni
art and the city – kunst im öffentlichen raum
in rasantem tempo hat sich in zürichs westen eine industriebrache zum dynamischen trendquartier entwickelt. unter dem motto „art and the city“ diverse kunstwerke zum besonderen städtebummel rund um die urbanen anziehungspunkte wie prime tower und löwenbräu-areal.
mittwoch, 1. juli
museum rietberg, zürich – eine unglaubliche sammlung
das museum rietberg mit seinen drei villen aus dem 19. jahrhundert liegt mitten im schönsten park der stadt zürich. es ist das einzige kunstmuseum für aussereuropäische kulturen in der schweiz und besitzt eine international renommierte sammlung mit werken aus asien, afrika, amerika und ozeanien.
august
sommerferien
samstag, 5. september
lange nacht der museen in zürich
mittwoch, 7. oktober
eth, zürich – graphische sammlung
durch kontinuierlich ankäufe und zahlreiche geschenke wuchs die sammlung inzwischen weit über den ursprünglichen rahmen einer studiensammlung hinaus und umfasst heute rund 150'000 druckgraphische werke und zeich-
nungen vom 15. jahrhundert bis heute. damit kann sie als die umfangreichste sammlung von druckgraphik in der schweiz bezeichnet werden.
mittwoch, 4. november
kunsthaus, zürich – die sammlung auch mit joan miró
joan miròs (1893-1983) künstlerisches schaffen ist geprägt von einer geradezu wortwörlichen direktheit, die auch immer die materialität seiner malerei thematisiert. in seinen selbstzeugnissen erklärte er die wand an sich zum ausgangspunkt seiner malerei.
mittwoch, 1. dezember
1. x-mas überraschung von donne e arte
landesmuseum, zürich – eine scherenschnitt-ausstellung
zeitgenössische sowie historische schnittbilder des 18. bis 20. jahrhunderts stehen sich in der ausstellung gegenüber und zeigen die entwicklung der scherenschnittkunst auf.
mittwoch, 4. märz
museum rietberg, zürich - christus in indien
im jahr 1580 besuchte eine jesuitische gesandtschaft den hof des indischen kaisers akbar und überreichte ihm eine bebilderte bibel. neben solchen gastgeschenken kamen europäische stiche und bilder auch über die handelswege nach indien und wurden von den lokalen künstlern rege aufgenommen.
mittwoch, 1. april
galerie knoerle & bättig, winterthur - niels reyes kuba
er ist ein shooting star in kuba und merly knoerle, selbst kubanerin, stellt ihn in der galerie in winterthur vor. absolutes muss, für diejenigen die sich für bildende kunst interessieren.
mittwoch, 6. mai
zhdk das neue toni areal, zürich – do it yourself design
ob stuhl, lampe oder tisch – selbermachen liegt seit jahren im trend! das selbstbauen, modifizieren und personalisieren von möbeln und designobjekten bietet eine alternative zu massenkonsum und mangelnder nachhaltigkeit der produkte. mit der wiederentdeckung der handarbeit und der verbreitung von bauanleitungen und entwürfen im internet steigt die lust zur eigenen gestaltung.
mittwoch, 3. juni
art and the city – kunst im öffentlichen raum
in rasantem tempo hat sich in zürichs westen eine industriebrache zum dynamischen trendquartier entwickelt. unter dem motto „art and the city“ diverse kunstwerke zum besonderen städtebummel rund um die urbanen anziehungspunkte wie prime tower und löwenbräu-areal.
mittwoch, 1. juli
museum rietberg, zürich – eine unglaubliche sammlung
das museum rietberg mit seinen drei villen aus dem 19. jahrhundert liegt mitten im schönsten park der stadt zürich. es ist das einzige kunstmuseum für aussereuropäische kulturen in der schweiz und besitzt eine international renommierte sammlung mit werken aus asien, afrika, amerika und ozeanien.
august
sommerferien
samstag, 5. september
lange nacht der museen in zürich
mittwoch, 7. oktober
eth, zürich – graphische sammlung
durch kontinuierlich ankäufe und zahlreiche geschenke wuchs die sammlung inzwischen weit über den ursprünglichen rahmen einer studiensammlung hinaus und umfasst heute rund 150'000 druckgraphische werke und zeich-
nungen vom 15. jahrhundert bis heute. damit kann sie als die umfangreichste sammlung von druckgraphik in der schweiz bezeichnet werden.
mittwoch, 4. november
kunsthaus, zürich – die sammlung auch mit joan miró
joan miròs (1893-1983) künstlerisches schaffen ist geprägt von einer geradezu wortwörlichen direktheit, die auch immer die materialität seiner malerei thematisiert. in seinen selbstzeugnissen erklärte er die wand an sich zum ausgangspunkt seiner malerei.
mittwoch, 1. dezember
1. x-mas überraschung von donne e arte
|