donne e arte
  • home
  • events
  • kunstreisen
  • jahresprogramm
  • virtual museum
  • galerie
  • partner
  • partnerevents
  • über uns
  • kontakt

virtual museum

montag, 8. februar 2021 - michael halak

2/8/2021

 

michael halak

michael halak’s art moves along the frontier between hyperrealism and conceptualism. the illusion of reality represented on canvas may be seductively beautiful and perfect, but equally conveys feelings of disruption and disintegration. the perfectly constructed and executed works depict landscapes, feeling, often impermanence, hybridity, entrapment or categorisation. halak plays with our perception to make us feel what he feels, to experience his reality: a life in transition, in a place that is not really his. 
Bild
haifa flea-market, oil on canvas, 2019
Bild
collision, oil on canvas, 2021
after studying fine arts at haifa university, halak won a residence scholarship to attend the florence academy of art, italy in 2005.  he graduated with an mfa from haifa university in 2009. halak has exhibited extensively internationally across the middle east, europe, and the usa. halak has received several awards including the ministry of culture and sports for contemporary artists (twice) and the rappaport prize for a young painter amongst other accolades. halak’s art can be found in several public and private collections.

terra (un)firma

samah shihadi and michael halak dual exhibition
16 february - 15 marc 2021
tabari artspace / dubai uae

donnerstag, 17. dezember 2020 - sandra chiocchetti - tierische skizzenkunst

12/17/2020

 

tierische skizzenkunst

tiere beseelen jeden raum und tun unserem gemüt gut. dafür muss man sich nicht gleich ein echtes haustier anschaffen. sandra chiocchetti versteht es auf einfühlsame weise, die seele aufs papier zu bringen. von hand – mit links. «wenn ich das wesen und die persönlichkeit des tieres genau erkenne und ins herz schliesse, gelingt es mir, die eigenart spontan und lebendig einzufangen. und genau da liegt mein fokus: ich will die charakterstarken emotionen festhalten, um beim betrachten neue auszulösen. jeder blick, jede körpersprache und eigenart soll berühren, unterhalten, faszinieren und einen nicht mehr loslassen.»
Bild
Bild

sandra chiocchetti

diese tierischen persönlichkeiten so einfach und locker aussehen zu lassen, erfordert einiges. so investiert chiocchetti sehr viel zeit, einerseits in die studie unzähliger tiere, andererseits in den zeichnungsstil mit vier unterschiedlichen techniken – ganz ohne pinsel, dafür mit pipette. die über jahre entwickelte und gereifte kombination ergibt diesen ganz eigenen stil. ihre tierische skizzenkunst findet den weg zu firmen- und privatkunden im in- und ausland. ihr neues buch «hundert wau und ein miau» ist soeben erschienen. dazu gibt chiocchetti ihr wissen und können auch als dozentin weiter.

webseiten: 
skizzieren.ch     
tier-art.shop

dienstag, 19. august 2020 - yanelis mora morales

8/19/2020

 

yanelis mora morales

yanelis mora morales graduated from both music (choral direction) and dramatic arts in havana, cuba. since then, her career has taken a completely new direction: the visual arts. yanelis depicts a world of harmony with work largely based on a patchwork technique called foundation paper piecing. the textiles she creates are inspired by an aerial perspective, an extraordinary type of map. this year, during the arco fair in madrid, yanelis made her debut in the collective exhibition of cartographies of the spirit, curated by the artist carlos garaicoa. next year, she will open her first personal exhibition in spain, displaying two series on which she has been working intensively. these exquisite creations give us a birdseye view of the world as seen by this talented young woman.
Bild
untitled, 2020. from the series jardines de la inconsciencia (unconsciousness gardens )
fundation paper piecing. 180x150
Bild

freitag, 26. juni 2020 - kunsthaus grenchen, sieglinde wittwer

6/26/2020

 

sieglinde wittwer

sieglinde wittwer arbeitet als freischaffende künstlerin in verschiedenen medien (zeichnung, tiefdruck, malerei und bildhauerei). seit 1995 ist sie mit ihren arbeiten regelmässig in ausstellungen im in-  und ausland präsent. im mittelpunkt von sieglinde wittwers künstlerischem schaffen stehen der mensch und sein lebensraum. ihre kunst spielt auf den verschiedensten klaviaturen, von der skizze zum grossformatigen ölbild oder radierungen über raumgreifende installationen bis zu überlebensgrossen holzskulptur. nicht aktion, nicht ereignis. das werk von sieglinde wittwer könnte als kunst der nachdenklichkeit bezeichnet werden. 
Bild
Bild
Bild

kunsthaus grenchen

27. mai 2020 - 20. september 2020: ausstellung mit sieglinde wittwer im 'jubiläumsprojekt 20 jahre kupferdruckwerkstatt gantinetta' im kunsthaus grenchen. 
webseite sieglinde wittwer: sieglinde-wittwer.ch
webseite kunsthaus grenchen: kunsthausgrenchen.ch

montag, 1. juni 2020 - tao cannizzaro

6/1/2020

 

fabio cannizzaro

raised in an artists' family where everyone made music, drew, photographed, painted, tailored, and designed, fabio cannizzaro got to know creative work at an early age. epic chinese films such as hero inspired him – especially their imagery and scenography.

by making films and photography, he schooled his eye and developed his own style. a major concern in his works continues to be the use of light sources so that certain details are emphasized without revealing too much. mysticism and the interplay of shadows are crucial to his work.

​he uses chinese ink and pencil to realize his impressive images.

website: tao-cannizzaro.com
Bild
self-portrait, pencil on paper, 40x50
Bild
flowing chi, pencil on paper, 70x100
trailer tao cannizzaro, music and video by fabio cannizzaro
Bild
moving shadow, pencil on paper, 70x100
Bild
silent skills, pencil on paper, 70x100

sonntag, 17. mai 2020 - samah shihadi

5/17/2020

 

tel aviv

samah shihadi (born in shaa’b, in 1987) is a haifa-based artist and a graduate with a ba in art from oranim college (2012) and an mfa from haifa university (2015). shihadi has painted for as long as she can remember and having spent seven years studying art, she has emerged as a fine talent who has mastered the art of draughtsman ship. shihadi focuses on drawing, in a realistic style, evoking an illusion of a photograph. her pencil and charcoal work is truly sublime, even if the subject matter can often be harrowing: she is profoundly interested in the daily personal and social challenges that women face--both at home and beyond. her empathy and steadfastness are beautifully and sensitively articulated in her work. shihadi has received numerous prizes and exhibited consistently in israel, palestine, middle east and europe. 
Bild
untitled, charcoal on paper, 49x64
Bild
lying down II, pencil on paper, 151x207
donne e arte wurde auf samah shihadi und ihre unglaublichen zeichnungen in bleistift oder kohle an ihrer einzelausstellung im tel aviv museum of art aufmerksam.

samstag, 09. mai 2020 - hannes schmid - stars & fashion

5/9/2020

 

stars

der 74 jährige schweizer fotograf hannes schmid verfügt über eines der wohl umfangreichsten fotoarchive über rockstars aus den 70er und 80er jahren. er gehört zu den wenigen fotografen, die es geschafft haben, die musik einer ganzen generation über alle stilrichtungen hinweg zu dokumentieren. er fotografierte nicht nur die konzerte und auftritte der stars sondern auch die fans, das privatleben und den lebensstil der musiker. 
Bild
ABBA, hannes schmid
links: fans, hannes schmid
rechts: fredy mercury, hannes schmid

fashion

durch eine zufällige begegnung fand schmid seinen einstieg in die modewelt. seine genreübergreifenden arbeiten hatten ihm zu anerkennung bei einigen der grössten modemagazine und models verholfen. seine arbeiten aus den 80er und 90er jahren mit elle, vogue, harper's bazaar usw. sind einzigartig, und die redakteure, die bereits mit ihm zusammengearbeitet hatten, engagierten ihn immer wieder gern für die geschichten, die er schaffen wollte. seine sensibilität und sein gespür für soziale belange wurden zu einer bereicherung für seine werke und und er setzte sich mit seinem stil engagiert dafür ein, durch seine fotografien den benachteiligten ein gesicht zu geben. in dieser schaffensphase gewann er zwei auszeichnungen, eine vom life magazine und eine weitere mit elle.
Bild
masai mara, hannes schmid
ein kommentar von suzy menkes am grand prix of flesh and fashion 1992 in monaco, brachte es in anwesenheit von peter lindbergh und helmut newton auf den punkt:  "der schweizer hannes schmid plädierte leidenschaftlich dafür, dass fotografen soziale und politische themen reflektieren sollten. er zeigte mode mit motiven aus dem leben der amerikanischen indianer."
links: salar de uyuni bolivia
​rechts: borneo sanctuary

hannes schmid

als autodidakt, mit einem aufbaustudium an der ruth prowse school of art in kapstadt in den frühen 1970er jahren, interessierte er sich sehr dafür, neue grenzen zu entdecken und er bereiste die welt mit nichts weiter als seiner kamera. im gegensatz zu vielen anderen renommierten fotografen fand er seine nische über die genres hinweg, indem er die verschiedensten motive seiner werke mit einem immer neuem charakter und einer ganz eigenen dynamik ausdrückte. 

​heute leitet schmid von kambodscha aus eine ngo mit dem ziel, menschen durch nachhaltige hilfe aus der armut zu helfen. mit 74 jahren kehrt er dorthin zurück, wo die wurzeln seiner leidenschaft liegen, nämlich zur „concerned photography“; ein begriff, der von robert capa, dem mitgründer von magnum photos in paris, geprägt wurde. schmid fühlt sich dazu verpflichtet, die entscheidenenden momente des lebens, die für das verständnis der sozialen zusammenhänge in unserer globalisierten welt entscheidend sind, zu dokumentieren,

webseite: hannesschmid.ch

sonntag, 03. mai 2020 - hannes schmid - marlboro

5/3/2020

 

marlboro

der 74-jährige hannes schmid ist ein schweizer fotograf, der vor allem für seinen avantgardistischen ansatz bekannt ist, mit dem er zentrale momente in kultur, natur und mode festhält. ​sein wohl bekanntestes projekt hatte er bei leo burnett, mit der aufgabe, den marlboro-mann neu zu erschaffen. 10 jahre lang, bis 2002, war er der marlboro-fotograf. und in dieser zeit entstanden durch seine kamera die persönlichsten und zugleich kühnsten darstellungen einer ikone, ein mythos, der über jahrzehnte hinweg bis heute in den ausgedehnten prärien und in amerika immer noch existiert. so wurden diese fotografien zu einer eindrucksvollen erinnerung an einen mythos, der sich in der sehnsucht nach männlichkeit und stolz manifestiert.
Bild
dies setzt sich auch in schmids arbeit mit der formel1 fort und führte zu dem umfangreichen werk "momentous", das im today art museum in peking ausgestellt wurde. ​in seiner freizeit erschuf schmid sein ganzes leben lang immer wieder foto-essays von gesellschaftlicher relevanz und für verschiedene karitative organisationen. seine themen sind nahezu unerschöpflich, so hat er unter anderem minenarbeiter in bolivien, die nicht mehr existierende strassenoper in singapur, das heiligste fest, maha kumbh mela in indien oder goldgräber im tiefsten dschungel von borneo fotografisch dokumentiert.
fotos: hannes schmid

hannes schmid

als autodidakt, mit einem aufbaustudium an der ruth prowse school of art in kapstadt in den frühen 1970er jahren, interessierte er sich sehr dafür, neue grenzen zu entdecken und er bereiste die welt mit nichts weiter als seiner kamera. im gegensatz zu vielen anderen renommierten fotografen fand er seine nische über die genres hinweg, indem er die verschiedensten motive seiner werke mit einem immer neuem charakter und einer ganz eigenen dynamik ausdrückte. 
​heute leitet schmid von kambodscha aus eine ngo mit dem ziel, menschen durch nachhaltige hilfe aus der armut zu helfen. mit 74 jahren kehrt er dorthin zurück, wo die wurzeln seiner leidenschaft liegen, nämlich zur „concerned photography“; ein begriff, der von robert capa, dem mitgründer von magnum photos in paris, geprägt wurde. schmid fühlt sich dazu verpflichtet, die entscheidenenden momente des lebens, die für das verständnis der sozialen zusammenhänge in unserer globalisierten welt entscheidend sind, zu dokumentieren,

webseite: hannesschmid.ch

sonntag, 26. april 2020 - ursula palla - 'tausend III'

4/26/2020

 

tausend III

"für "tausend part 2" inspirierte mich die geschichte einer frau aus shanghai, welche ihr erspartes unter der matratze versteckte und nach einer gewissen zeit feststellen musste, dass davon nur noch papierfetzen übrig waren: wahrscheinlich von käfern und ameisen zerfressen."
die videofilme zeigen blattschneider-ameisen beim zerstückeln einer tausend-franken- note sowie beim transportieren der papierfetzen, welche als humus für die sich im bau befindende pilzkultur verwendet werden.
"die arbeit wird zur metapher für die macht einer natur, welche sich die errungenschaften der menschheit zu nutze macht, um deren eigentliche flüchtigkeit vorzuführen."
tausend III -  videoprojektion - ursula palla 2014/19

ursula palla

ursula palla arbeitet mit den medien video und installation und schafft bewegte raumbilder von poetischer dichte, in denen sich realer und virtueller raum überlagern. einer forscherin gleich unterlegt sie ihre arbeiten mit gründlichen recherchen. so sind ihre werke auf verschiedenen ebenen zugänglich: auf der formal - ästhetischen berührt die unmittelbare bildkraft von oft suggestiv starker, aber immer auch fragiler schönheit, auf der inhaltlichen ebene fliessen mitunter kritische, manchmal gar verstörende töne ein, oder aber es schwingt ein hintergründiger humor mit. nichts wird dabei ausformuliert; die künstlerin selber spricht von der bedeutung der „leerstellen“. ihre arbeiten wurden unter anderem in der hamburger kunsthalle hamburg , der kunsthalle zürich, im kunstmuseum bern, im bündner kunstmuseum, chur, im swiss institute new york/usa, im zkm zentrum kunst+medien karslruhe/d, im musée d’art moderne st.etienne/f sowie im künstlerhaus wien/a gezeigt.

​​webseite: 
ursulapalla.kleio.com

donnerstag, 23. april 2020 - ursula palla - 'empty garden'

4/19/2020

 

empty garden

„die inspiration für ‚empty garden‘ fand ursula palla beim besuch von monets garten in giverny, einem paradebeispiel kultivierter natur, von monet geschaffen, als vorlage für seine werke. dieser garten als sinnbild der exquisiten pflanzenauswahl verbannte jegliche wildpflanzen und offenbarte eine streng selektionierte fauna und flora als “natürliches” ideal. bei ihrem besuch im (geschlossenen) garten im januar 2013 fand ursula palla heimische kräuter, die sich jeweils in der winterszeit ihren platz zurück erobern. diese ursprünglichen, doch unerwünschten pflanzen werden in der installation aufgegriffen. es ist das eigentlich unsichtbare, das in ‚empty garden‘ sichtbar wird: verdrängte und ausgerissene natur. in der installation nun ragen sie aus bronze gegossen aus dem boden und erinnern an ein brachliegendes feld. sie nehmen den raum für sich ein und werfen im halbdunkel ihren eigenen schatten voraus. eine videoprojektion erweitert das szenario: wildpflanzen scheinen auf und vermischen sich mit den schatten pflanzenresten. die installation zeigt eine brüchigkeit, einerseits scheinbare idylle und andererseits ein kippmoment - das zusammenbrechen der harmonie. 
Bild
schattengarten ist dystopie und zugleich reale möglichkeit. die frage der auflösung stellt sich, denn so wie die farbe in pallas garten entschwunden ist, so entschwindet auch die natur. seit monet hat sich der blick auf den garten verändert, er ist nicht mehr unberührtes paradies, sondern ein fast zu ende bestelltes land geworden, dem seine eigene natürlichkeit durch menschliches zutun abhanden gekommen ist.
der ‚empty garden’ wirft die frage auf, was der begriff des gartens und vielmehr der begriff des natürlichen heute bedeuten kann. gleich einer brach liegenden landschaft öffnet sich dieser garten, als blanke möglichkeit, vielleicht nahe am eigenen ende, aber vielleicht auch: als tief schöpfendes atem holen vor dem nächsten grossen erwachen.“ (barbara marie hofmann, 2019)
Bild

ursula palla

ursula palla arbeitet mit den medien video und installation und schafft bewegte raumbilder von poetischer dichte, in denen sich realer und virtueller raum überlagern. einer forscherin gleich unterlegt sie ihre arbeiten mit gründlichen recherchen. so sind ihre werke auf verschiedenen ebenen zugänglich: auf der formal - ästhetischen berührt die unmittelbare bildkraft von oft suggestiv starker, aber immer auch fragiler schönheit, auf der inhaltlichen ebene fliessen mitunter kritische, manchmal gar verstörende töne ein, oder aber es schwingt ein hintergründiger humor mit. nichts wird dabei ausformuliert; die künstlerin selber spricht von der bedeutung der „leerstellen“. ihre arbeiten wurden unter anderem in der hamburger kunsthalle hamburg , der kunsthalle zürich, im kunstmuseum bern, im bündner kunstmuseum, chur, im swiss institute new york/usa, im zkm zentrum kunst+medien karslruhe/d, im musée d’art moderne st.etienne/f sowie im künstlerhaus wien/a gezeigt.
empty garden, videoinstallation ursula palla 2019
foto: ursula palla, kunstraum kreuzlingen

​webseite: ursulapalla.kleio.com

dienstag, 14. april 2020 - atelier dati

4/14/2020

 

dario pasqualino norelli

dario norelli geboren 1958 in hergiswil. in seiner 40jährigen künstlerischen tätigkeit im in- und ausland, erkennt man seine werke. sie sind das spiegelbild seiner gedanken. seine kunst besteht darin stahl zum leben zu erwecken. seine teile faszinieren und irritieren zugleich. spannend wird es, wer sich die zeit nimmt, um mit ihm über das leben zu philosophieren. in diesem moment eröffnet sich ein neues universum und seinen werken wird in diesem moment leben eingehaucht. dario norelli ist freischaffender künstler in zürich. 

webseite: atelierdati.ch
© atelier dati, dario pasqualino norelli

samstag, 4. april 2020 - galerie sam scherrer contemporary, zürich

4/4/2020

 

werner casty

werner casty’s zeichnungen gleichen archäologischen sondierungen in der bildsprachlich charakteristischen bilderflut der weltpresse sowie in erlesenen, in seiner erinnerung haften gebliebenen fotografien, die der künstler auf seinen häufigen wanderungen und reisen selbst festgehalten hat. hierbei scheint werner casty vordergründig dem besonderen im allgemeinen, dem »des blickes werten« nachzuspüren, um darin das bislang unerkannte freizulegen. die werkzeuge, die der künstler hierfür gebraucht, sind neben teilweise grossformatigem zeichenpapier diverse graphit- und buntstifte, gelegentlich aber auch transparente oder lasierend eingesetzte lacke, die bestimmte (- bedeutsame?) bildstellen markieren und zugleich abstrahieren. diese direkt auf die originalvorlagen aufgetragenen einschreibungen oder per diaprojektion minutiös in dichten schraffuren gleicher ausrichtung auf weisses papier übertragenen bildkopien, lassen assoziative blickwechsel, den moment festschreibende, komprimierte konturen und flächen aus den akribisch (im atelier) ausgearbeiteten zeichnungen erwachsen.
Bild
werner casty, aufgewachsen im bünderland, durfte an ausstellungen und aktionen im in- und ausland seine werke vorstellen. zuletzt in zentralasien, österreich, italien und der schweiz. werner casty lebt und arbeitet heute in wetzikon.
die einzelausstellung „valle bollero“ und die buchvernissage „der fels in der brandung“ von werner casty in der galerie sam scherrer contemporary, zürich - wurde wegen des coronavirus auf einen späteren zeitpunkt verschoben.

webseite: werner-casty.ch
© werner casty

galerie sam scherrer contemporary

in  den ehemaligen lagerräumen an der kleinstrasse 16 im zürcher seefeld zeigt die galerie seit 2008 zeitgenössisches kunstschaffen aus den bereichen malerei, zeichnung, installation und mediale kunst. dabei schaut sie auch über die landesgrenzen hinaus und bieten auch jungen künstlern/innen eine plattform.

webseite: samscherrer.ch

montag, 30. märz 2020 - galerie eva presenhuber, zürich

3/21/2020

 

life

mit 'life' präsentiert die galerie eva presenhuber an ihrem 2. neueröffneten standort an der rämistrasse die fünfte einzelausstellung des in new york lebenden künstlers josh smith. der künstler ist für gemälde bekannt, in denen er seinen namen als motiv nutzt und damit einen kosmos halb-abstrakter gemälde schafft. er setzt dabei unzählige maltechniken ein, die alle durch eine eingehende kenntnis der kunstgeschichte geprägt sind. er nutzt in seinen arbeiten oft bekannte formen, die er mal von mythologischen narrativen, mal von pop-kulturellen phänomenen wie tattoos oder von tieren ableitet. sein kosmos beinhaltet ikonische bilder wie zwei palmen an einem strand, einen fisch, eine aufgeschnittene melone, den gevatter tod oder eine figur, die an den teufel erinnert. mit seiner wiederholung ikonischer figuren stellt er vorstellungen von originalität und authentizität sowie menschliche kommunikation überhaupt in frage. in der ausstellung zeigt smith neue gemälde, die eine schildkröte aus der vogelperspektive darstellen.
© josh smith | courtesy the artist, galerie eva presenhuber. zurich / new york and david zwirner, new york
​photo credit: stefan altenburger photography, zurich

galerie eva presenhuber (main galery)

in einem typischen industriegebäude aus den 1900er-jahren, das heute denkmalgeschützt ist, finden liebhaber zeitgenössischer kunst die galerie eva presenhuber. in voluminösen räumen sind beeindruckende exponate zu sehen. heute zählt eva presenhuber zu den einflussreichsten galeristinnen ihrer generation. ihr portefeuille ist exquisit. von douglas aitken und emmanuelle antille über urs fischer, douglas gordon und richard prince bis zu oscar tuazon und franz west. ihre karriere ist beeindruckend: nach ihrem zürcher debut als kuratorin in der galerie walcheturm legt eva presenhuber 2004 mit ihrer eigenen galerie einen fulminanten start hin. bereits im ersten jahr war presenhuber an der art basel miami dabei. im jahr darauf folgen auftritte an der frieze london, der armory show new york und der art basel.

webseite: presenhuber.com
donne e arte ist auch auf instagram:
website by ekdesign.ch

donne e arte | © 2020
disclaimer | impressum


  • home
  • events
  • kunstreisen
  • jahresprogramm
  • virtual museum
  • galerie
  • partner
  • partnerevents
  • über uns
  • kontakt