donne e arte
  • home
  • events
  • kunstreisen
  • jahresprogramm
  • virtual museum
  • partner
  • rezensionen
  • über uns
  • kontakt

7. september 2022 - 12. september 2022

3/13/2022

 
Bild

ein-  und rückblicke unserer unvergesselichen reise folgen bald an dieser stelle.

1. kultur- und kunstreise donne e arte - istanbul

an fast keinem ort prallen so viele traditionen, kulturen und ideen und treffen historisch so viele epochen, religionen und weltgeschehen aufeinander. dazu kommt die intensive auseinandersetzung der türkei mit tradition und moderne. diese einflüsse erschaffen eine unglaubliche energie und setzen kreative synergien in allen ecken dieser metropole frei. istanbul ist eine stadt der superlative – das angebot von kunst und kultur ist riesig. die stadt vereint die unterschiedlichsten welten miteinander – und ist die einzige stadt der welt, die zwei kontinente verbindet. istanbul ist eine intellektuelle, historische, romantische, mystische aber zugleich auch eine junge, pulsierende metropole.

schätzungsweise bewegen sich 17 millionen menschen in der city. das frühere istanbul – konstantinopel – war einst die grösste und reichste stadt der welt. immer wieder wurde sie erobert, zurückerobert, wieder von neuen herrschern eingenommen. kirchen wurden zu moscheen umfunktioniert, jesus-gemälde hinter verputz versteckt. zeugen dieser turbulenten geschichte sind die instanbuler sehenswürdigkeiten : hagia sophia, blaue moschee, basilica cisterna u.v.m.
 
​die geografische lage von istanbul erweist sich auch für die zeitgenössischen sowie künstlerischen kreationen als äusserst befruchtend. die stadt ist westlich und orientalisch zugleich. das museum für gegenwartskunst wird der steigenden aufmerksamkeit für türkische künstler immer gerechter. weltweit sind die augen auf istanbul gerichtet, was die gegenwartskunst-szene betrifft.

unser reiseorganisator - ersan kilic (Msc ETH Arch) - kennen wir seit jahren und ersan kennt istanbul wie seine eigene hosentasche.  er hat für donne e arte ein massgeschneidertes programm ganz treu dem motto: «zeit für kunst, zeit für menschen, zeit zum geniessen» zusammengestellt, welches wir in dieser tollen kombination  ohne sein wissen nicht anbieten könnten! ;-)

september 2020  - aufgrund des coronavirus voraussichtlich auf 2022 verschoben

10/12/2019

 
Bild

1. kunstreise donne e arte - istanbul

an fast keinem ort treffen so viele traditionen, kulturen und ideen aufeinander. dazu kommt die intensive auseinandersetzung der türkei mit tradition und moderne. diese einflüsse erschaffen eine unglaubliche energie und setzen kreative synergien in allen ecken dieser metropole frei. istanbul ist eine stadt der superlative – das angebot von kunst und kultur ist riesig. die stadt vereint die unterschiedlichsten welten miteinander – und die einzige stadt der welt, die zwei kontinente verbindet. istanbul ist eine intellektuelle, historische, aber zugleich eine junge stadt im aufbruch. schätzungsweise bewegen sich 17 millionen menschen in der city. das frühere istanbul – konstantinopel – war einst die grösste und reichste stadt europas. immer wieder wurde sie erobert, zurückerobert, wieder von neuen herrschern eingenommen. kirchen wurden zu moscheen umfunktioniert, jesus-gemälde hinter verputz versteckt. zeugen dieser turbulenten geschichte sind die instanbuler sehenswürdigkeiten. hier nur wenige zu nennen: hagia sophia, blaue moschee, basilica cisterna u.v.m. die geografische lage von istanbul erweist sich für die künstlerische kreation als äusserst befruchtend. die stadt ist westlich und orientalisch zugleich. das museum für gegenwartskunst wird der steigenden aufmerksamkeit für türkische künstler immer gerechter und weltweit sind die augen auf istanbul gerichtet, was die gegenwartskunstszene betrifft. diese und viele weitere gründe sind für uns ausschlaggebend, weshalb wir istanbul mit euch entdecken möchten.
donne e arte ist auch auf instagram:
website by kilic-concepts.ch

donne e arte | © 2025
disclaimer | impressum

  • home
  • events
  • kunstreisen
  • jahresprogramm
  • virtual museum
  • partner
  • rezensionen
  • über uns
  • kontakt